
BBQ-Hähnchen im Ofen mit Homann Ketchup
Zutaten:
Zubereitung:
Marinade vorbereiten:
Vermischen Sie in einer großen Schüssel 250 ml Ketchup, 120 ml Honig, 120 ml Sojasauce, die fein gehackten Knoblauchzehen, 60 ml Olivenöl, 30 ml Apfelessig und 5 ml geräucherten Paprika gründlich. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Hähnchen marinieren:
Spülen Sie die Hähnchenteile unter fließendem Wasser ab und tupfen Sie sie mit Küchenpapier trocken. Geben Sie die Hähnchenteile in die Schüssel mit der Marinade und stellen Sie sicher, dass jedes Stück gleichmäßig bedeckt ist. Decken Sie die Schüssel ab und lassen Sie sie für mindestens 4 Stunden, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank, damit die Aromen einziehen können.
Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor.
Hähnchen backen:
Nehmen Sie die marinierten Hähnchenteile aus dem Kühlschrank und lassen Sie sie etwa 15 Minuten bei Raumtemperatur ruhen. Legen Sie ein Backblech mit Alufolie aus und setzen Sie ein Gitter darauf. Legen Sie die Hähnchenteile auf das Gitter, sodass genügend Platz zwischen ihnen bleibt.
Garprozess:
Backen Sie die Hähnchenteile im vorgeheizten Ofen für etwa 45-55 Minuten, oder bis die Haut goldbraun und knusprig ist und das Fleisch vollständig durchgegart ist. Für zusätzliche Bräune und Knusprigkeit können Sie die Hähnchenteile in den letzten Minuten unter den Grill stellen, achten Sie aber darauf, sie nicht zu verbrennen.
Servieren:
Nehmen Sie die Hähnchenteile aus dem Ofen und lassen Sie sie vor dem Servieren ein paar Minuten ruhen. Garnieren Sie sie nach Belieben mit frischen Kräutern und servieren Sie sie mit Ihren bevorzugten Beilagen.
Die Garzeit kann je nach Ofen und Größe der Hähnchenteile variieren. Die sichere Innentemperatur für gekochtes Hähnchen beträgt 74°C.
Für ein intensiveres Aroma können Sie das Hähnchen während des Backens gelegentlich mit der übrig gebliebenen Marinade bestreichen.
Zutaten
Zubereitung
Marinade vorbereiten:
Vermischen Sie in einer großen Schüssel 250 ml Ketchup, 120 ml Honig, 120 ml Sojasauce, die fein gehackten Knoblauchzehen, 60 ml Olivenöl, 30 ml Apfelessig und 5 ml geräucherten Paprika gründlich. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Hähnchen marinieren:
Spülen Sie die Hähnchenteile unter fließendem Wasser ab und tupfen Sie sie mit Küchenpapier trocken. Geben Sie die Hähnchenteile in die Schüssel mit der Marinade und stellen Sie sicher, dass jedes Stück gleichmäßig bedeckt ist. Decken Sie die Schüssel ab und lassen Sie sie für mindestens 4 Stunden, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank, damit die Aromen einziehen können.
Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor.
Hähnchen backen:
Nehmen Sie die marinierten Hähnchenteile aus dem Kühlschrank und lassen Sie sie etwa 15 Minuten bei Raumtemperatur ruhen. Legen Sie ein Backblech mit Alufolie aus und setzen Sie ein Gitter darauf. Legen Sie die Hähnchenteile auf das Gitter, sodass genügend Platz zwischen ihnen bleibt.
Garprozess:
Backen Sie die Hähnchenteile im vorgeheizten Ofen für etwa 45-55 Minuten, oder bis die Haut goldbraun und knusprig ist und das Fleisch vollständig durchgegart ist. Für zusätzliche Bräune und Knusprigkeit können Sie die Hähnchenteile in den letzten Minuten unter den Grill stellen, achten Sie aber darauf, sie nicht zu verbrennen.
Servieren:
Nehmen Sie die Hähnchenteile aus dem Ofen und lassen Sie sie vor dem Servieren ein paar Minuten ruhen. Garnieren Sie sie nach Belieben mit frischen Kräutern und servieren Sie sie mit Ihren bevorzugten Beilagen.
Die Garzeit kann je nach Ofen und Größe der Hähnchenteile variieren. Die sichere Innentemperatur für gekochtes Hähnchen beträgt 74°C.
Für ein intensiveres Aroma können Sie das Hähnchen während des Backens gelegentlich mit der übrig gebliebenen Marinade bestreichen.